FC Damen sicher sich ersten 3 Punkte im Derby

Mit einem klaren 9:1 Sieg im Derby gegen die SG Wulften/Sösetal sicherten sich die Damen vom FC Eisdorf die ersten 3 Punkte der neuen Saison.
Nach dem frühen aus im Bezirkspokal vom letzten Samstag (3:2 SVL) wollte man heute an die Leistungen der Freundschaftsspiele in der Vorbereitung anknüpfen. Noch kurz vor Anpfiff gab es vom Trainergespann Lange/Schnute klare Worte.

Von Beginn an versuchten die Damen des FC druck aufzubauen und man erspielte sich einige sehr gute Torchancen. Es dauerte jedoch bis zur 14 Min., diesmal brachte Bianca Lewandowski nach einer guten Vorarbeit von Charly Ritter den Ball ins Netz. Dieser Treffen war wohl ein Schlag ins Mark der Spielerinnen der SG, denn schon 120 Sek. später, in der 16 Min. traf Nadine Freye per Kopf nach einer Ecke von Vinja Hannig zum 2:0. In der 30 Min. erhöhte dann Charly Ritter zum 3:0 nach Vorarbeit von Nadine Freye, bis hierhin hatten die FC Damen weitere guten Chancen durch Vinja Hannig wobei es leider nicht zum Tor reichte. Zur Halbzeitpause also 3:0 für die Damen vom FC.
Verletzungsbedingt musste Laura Eicke die Partie zu Hälfte beenden, für Sie ins Spiel kam Tatjana Schön. In der zweiten Hälfte ging es fast nur auf ein Tor, dies war das Tor der SG Wulften/Sösetal. In Min. 52 erzielte Laura Anders das 4:0. Wenig später kam dann Annika Oppermann für die Torschützin ins Spiel. Weitere Tore erzielten Bianca Lewandowski zum 5:0 in der 55 Min. Vinja Hannig in der 64 Min. zum 6:0. Charly Ritter bediente Nadine Freye in der 70 Min. mit einem super Pass die zum 7-0 erhöhte. Charly Ritter traf dann in der 82. Min. zum 8:0. Einen schwarzen Fleck auf der weißen Weste der FC Damen gab es dann allerdings in der 85 Min. plötzlich stand es 8:1. Charly Ritter erzielte noch in der 90 Min. nach Vorlage von Vinja Hannig das 9:1. Alles in allem ein verdienter Sieg, wobei man sagen muss das viele sehr gute Chancen nicht genutzt wurden.

Es Spielten: Sarah Fanelsa, Jana Allershausen, Rebekka Cebulla, Daniela Caputo, Shenja Loch, Nadine Freye, Laura Eicke, Bianca Lewandowski, Vinja Hannig, Laura Anders, Charly Ritter, Tatjana Schön (46 Min), Annika Oppermann (53 Min), Anna Spekowius(80 Min)

FC Eisdorf verliert Pokalspiel in Bad Grund mit 2:3

Die 1. Herren ist, wie im Vorjahr auch, in der ersten Runde des Kreispokals ausgeschieden. Gegen den unterklassigen Samtgemeinde-Nachbarn setzte es eine 2:3-Niederlage.

Bereits nach fünf Minuten lag der Ball durch einen Bad Grundner Freistoßtreffer zum ersten Mal im Eisdorfer Netz. Der FC kam über 90 Minuten nicht richtig ins Spiel. Spielmacher Jacek Ciesla wurde an allen Ecken und Enden vermisst. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Gleich nach Wiederanpfiff konnte Paul Szalowicz das 1:1 per Rechtsschuss erzielen. Trotzdem gab der Ausgleich dem Eisdorfer Spiel keinen Schub. Bad Grund schaffte nach 70 Minuten die erneute Führung. Zehn Minuten vor dem Ende schaffte aber Cedric Hartung per Kopfball nochmals den Ausgleich. Als alle schon mit einem Elfmeterschießen rechneten staubte ein Bad Grundner Spieler einen abgewehrten Ball zum nicht unverdienten 3:2 ab.

Knappes Aus für die FC Damen im Bezirkspokal

Die erste knappe Niederlage kurz vor Beginn der neuen Saison, mussten am Samstag 25.08.2012 die FC Damen über sich ergehen lassen. Nach den siegreichen Spielen gegen die Landesligisten Eintracht Northeim (7-1) und SV Germania Breitenberg (5-3) stand diesmal unseren Damen mit der Mannschaft vom SV Bad Lauterberg der nächste Landesligist gegenüber. Man wollte an die Leistung der vergangenen Freundschaftsspiele anknüpfen und die erste Runde im Bezirkspokal für sich behaupten.
Doch merklich geschwächt ging man ohne 3 Stammspielerinnen in die Partie. Der SVL drückte gleich zu Beginn der Begegnung ordentlich auf das FC Tor. In der 18 Min. half das Lattenkreuz den FC Damen nachdem Maike Lüttich frei zu Schuss kam. In der 22 Min. dann nach einem Gewühle im SVL Strafraum eine Großchance für den FC, leider auch ohne Abschluss. In der 42 Min. fiel dann nach einer Ecke das 1-0 für die Kneippstädterinnen. Kurz vor der Halbzeit das Gegentor und schon hängen die Köpfe, doch weit gefehlt die Fc Damen konnten gleich in der 43 Min. nach einer Vorlage von Nadine Freye auf Vinja Hannig zum 1-1 ausgleichen. Zur Halbzeit also wieder alles offen.

Verletzungsbedingt musste Laura Anders nach den ersten 45 Min. ausgewechselt werden, für Sie ins Spiel kam Lisa Wiese. In der 61 Min. hatte Maike Lüttich mehr Glück als in der ersten Hälfte und konnte mit dem Tor zum 1-2 den SVL wieder in Führung bringen. Die Fc Damen gaben aber keineswegs auf und so konnte Nadine Freye in 69 Min. wiederum den Ausgleich zum 2-2 nach einem Freistoß von Jana Allershausen ins Netz kicken. Plötzlich sprach man von Elfmeterschießen aber ein Spiel dauert bekanntlich 90 Min. und leider kam es dann in der 71 Min. wiederum nach einer Ecke für den SVL zum 2-3, diesmal Köpfe Isabel Deppe den Ball in die rot-schwarzen Maschen. Der Ausgleich war zwar zum Greifen. Nach einer Ecke von Vinja Hannig köpfte erst Bianca Lewandowski den Ball unter die Latte aber der Ball wollte nicht ins Tor, der Abpraller kam zu Nadine Freye die per Fallrückzieher versuchte den Ausgleich zu erzielen aber auch diesmal ging der Ball über das SVL-Tor. Die Partie endete mit dem 2-3 was leider schon das Aus für unsere Damen im Bezirkspokal heißt.

Trainer Simon Lange war von der Leistung der Damen keinerwegs enttäuscht.

Es Spielten: Sarah Fanelsa, Jana Allershausen, Rebekka Cebulla, Daniela Caputo, Shenja Loch, Nadine Freye, Laura Eicke, Bianca Lewandowski, Vinja Hannig, Laura Anders, Charly Ritter & Lisa Wiese (46 Min.)