1. Herren mit überraschend deutlichen Sieg gegen VfR Dostluk – 2. Herren mit Remis

Die 1. Herren konnte vor einer guten Zuschauerkulisse einmal mehr ihre gute Rückrundenform bestätigen und im Duell mit dem noch recht jungen VfR Dostluk Osterode einen klaren 5:0-Sieg feiern. Auf die Siegerstraße wurde die Mannschaft schon recht früh gebracht. Alexander Pilz sorgte in der 12. Minute für die frühe Führung. Vor der Halbzeit etwas Glück auf Seiten der Eisdorfer. Ein Osteroder Tor wurde wieder zurückgepfiffen.  Man merkte den Osterodern an, dass sie mit den wirklich schwierigen Platzverhältnissen nicht gut zurecht kommen.

Wieder war es dann Alexander Pilz, der nach einer Stunde gekonnt das 2:0 erzielte und damit das Spiel schon früh entscheiden konnte. Danach spielte sich der FC in einen kleinen Rausch. Fast alles klappte und die Tore waren die Konsequenz aus der jetzt doch deutlichen Überlegenheit.

Erst konnte Niklas Meißner mit einem tollen Linksschuss das 3:0 machen, ehe Cedric Hartung mit einer eigentlichen Flanke sogar für das 4:0 sorgte. Nach einem Platzverweis für die Gäste, setzte wiederrum Niklas Meißner kurz vor dem Ende den Schlusspunkt mit dem 5:0.

Mit neun aus möglichen 12 Punkten hat die Pilz-Elf damit fast eine makellose Bilanz nach der Winterpause. Dem Klassenerhalt nach der doch zum Ende etwas schwachen Hinrunde kommt man damit wieder ein Stück näher.

Die 2. Herren kam im Punktspielauftakt gegen die SG Eintracht Wulften/Lindau 2 über ein 1:1 nicht hinaus. Kurios ist dabei, dass beide Tore sowohl für Eisdorf als auch für die Gäste von zwei Brüdern geschossen wurden.

Für die Gästeführung sorgte Marcel Häger per Freistoß, ehe sein kleiner Bruder Marlon Häger in der 72. Minute auch per Freistoß das gerechte 1:1 erzielte.

FC Eisdorf setzt auf Kontinuität – Pilz und Gemende verlängern!

Während sich unsere 1. Herrenmannschaft mitten im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga befindet, gibt es eine erfreuliche Nachricht für die kommende Saison 2025/2026: Wolfgang Pilz und Patrick Gemende bleiben dem FC Eisdorf als Trainerteam erhalten!

Wolfgang Pilz, vielen Fußballfreunden aus seiner Zeit bei VfR Osterode oder TuSpo Petershütte bekannt, wird auch in der kommenden Spielzeit als Cheftrainer an der Seitenlinie stehen. Mit seiner Erfahrung und seinem Gespür für das Team hat er wichtige Impulse gesetzt und die Mannschaft auch in schwierigen Phasen stabilisiert.

Ihm zur Seite steht weiterhin Patrick Gemende, der als Co-Trainer und aktiver Spieler eine Schlüsselrolle einnimmt. Mit seiner Trainer B-Lizenz und seiner Erfahrung aus höheren Ligen bringt er nicht nur spielerische Qualität, sondern auch wertvolle Ideen für die Entwicklung der Mannschaft ein.

Dass beide Trainer frühzeitig verlängert haben, ist ein starkes Zeichen – für den Verein, die Mannschaft und unsere Fans. Die enge Zusammenarbeit zwischen Team und Trainerstab, die gute Stimmung in der Mannschaft und die kontinuierliche Entwicklung machen uns zuversichtlich für die Zukunft. Jetzt liegt unser voller Fokus auf der laufenden Saison und dem Ziel, den Klassenerhalt zu sichern.

Wir sind überzeugt, mit diesem Trainerteam auch in der kommenden Spielzeit bestens aufgestellt zu sein und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

💪 Auf geht’s, FC Eisdorf! Gemeinsam für den Klassenerhalt!

1. Herren verliert nach 2:0-Führung beim Tabellenführer in Weende – 2. Herren mit Pokalaus

Die 1. Herren hat nach zwei Siegen zum Rückrundenauftakt einen ersten Dämpfer erlitten. Nach einer 2:0-Halbzeitführung verlor man beim derzeitigen Tabellenführer SC Weende noch mit 2:3. Alle drei Tore der Gastgeber fielen dabei innerhalb von 9 Minuten zwischen der 51. und 60. Minute.
Bereits nach 6 Minuten konnte Patrick Gemende nach einem Eckball das frühe 0:1 erzielen. Dies gab den Gästen den nötigen Rückenwind und nach 34 Minuten konnte Maik Klippstein nach einem Abpraller sogar das 0:2 in die Maschen hauen. Vor der Halbzeit verhinderte der Weender Torwart gerade noch so das 0:3 nach einem guten Torschuss von Cedric Hartung. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte ein weiteres Tor für den FC, aber Marlon Bauermeister stand knapp im Abseits.
In der 51. Minute dann der Anschlusstreffer per Kopf zum 1:2. Also alles wieder offen und noch lange zu spielen. Die Weender wollen jetzt mit aller Macht den Ausgleich erzielen und schaffen dies auch recht schnell. In der 59. Minute war es schon soweit und in der allgemeinen Unordnung ist eine Minute später sogar das 3:2 für die Hausherren gefallen. In der Nachspielzeit noch einmal ein Aufschrei auf Seiten der Eisdorfer. Im Weender Strafraum fällt der Ball an den Arm eines Abwehrspielers, der durchaus berechtige Pfiff zum Elfmeter blieb aber leider aus.
Trotz guter Leistung, besonders in Halbzeit eins, muss die Pilz-Elf ohne Punkte wieder nach Hause fahren.

Die 2. Herren verlor ihr Achtelfinale-Pokalspiel gegen die SG Westdörfer nach Elfmeterschießen knapp mit 4:5. Nach 90 Minuten stand es 1:1. Das Tor zur Führung schoss Thore Latz nach einer halben Stunde. Die Gäste glichen vor der Halbzeit aus.
In der nächsten Woche steht mal wieder ein Doppelspieltag in Eisdorf an. Um 12:30 Uhr startet die 2. Herren gegen die SG TSV Eintracht Wulften/FC Lindau 2 und um 15 Uhr kommt es zur interessanten Begegnung zwischen der 1. Herren und dem VfR Dostluk Osterode. Der FC freut sich hier wohl auf viele Zuschauer, die den Weg zum Sportplatz in Eisdorf finden.