1. Herren mit starken Schlussspurt – 3:1-Sieg in Pöhlde

Die 1. Herren kann doch noch Auswärts gewinnen. Mit einem 3:1-Sieg kehrte man aus Pöhlde zurück.

Das Spiel entwickelte sich zunächst wie im Hinspiel. Bereits nach vier Minuten musste Torwart Simon Lange (Comeback nach fast fünf Jahren und kurzfristig für Lothar Dörge eingesprungen) nach einem Handelfmeter schon hinter sich greifen. In der Folgezeit hatten die Gäste zahlreiche Chancen zum Ausgleich, die aber meist vom Pöhlder Torwart Föste pariert wurden.

Erst in der 72. Minute schaffte Yanneck Meinecke mit dem 1:1 die Wende. In der 85. Minute erzielte Jacek Ciesla per Freistoß das 2:1 und ebenfalls Ciesla legte in der 90. Minute gekonnt für Cedric Hartung auf, der keine Mühe hatte das 3:1 zu schießen.

Die 1. Herren ist am kommenden Wochenende spielfrei.

2. Herren vergibt zahlreiche Chancen
Die 2. Herren hat im Heimspiel gegen die Bergdörfer 4 es nicht geschafft, den Ball ins Tor zu kriegen und musste sich am Ende mit einem 0:0 begnügen. Von Anfang an machten die Gastgeber enorm Druck auf´s Gästetor. Aber der Gästetorwart schien nicht zu überwinden. Aus dem Nichts heraus gab es Elfmeter für die Bergdörfer, den Nico Völker zur Ecke abwehrte.

In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Eisdorf vergab Chancen, der Gast aus dem Kreis Göttingen verlegte sich auf´s Kontern. So blieb es am Ende beim 0:0. Trotzdem kann die 2. Mannschaft mit einem Sieg aus den letzten 2 Spielen die Meisterschaft aus eigener Kraft einfahren.

FC Altherren – SG Tettenborn/Neuhof 1-3(1-1)

Torfolge:
0-1 (10.) Gast
1-1 (22.) Jockel Meissner
1-2 (42.) Gast
1-3 (65.) Gast

Die Altherren mussten gegen die starken Gäste eine Niederlage hinnehmen. Im ersten Abschnitt brauchte der FC eine Weile, um sich gegen den gut gestaffelten Gegner Räume zu verschaffen. Allerdings konnte man häufig den Angriff nicht in Szene setzen. Tettenborn/Neuhof nutzte wiederholt Ballverluste im Halbfeld und erzielte mit einem vehementen Schuss ins Toreck die nicht unverdiente Führung. Danach kam der FC besser auf und verstärkte den Druck um den Ausgleich zu erzielen. Dieses wurde auch belohnt, nachdem sich Marc Meier auf rechts durchgesetzt hat und seine Flanke konnte Jockel Meissner mit dem Kopf zum Ausgleich verwerten. Bis zum Seitenwechsel verteilten sich die Spielanteile, ohne das es zu weiteren Torchancen kam.

Nach dem Wechsel versuchte der FC das Blatt zu wenden und bedrängte die Gäste. Häufig profitierten sie von Ballverluste des FC und leiteten Konter ein. Diese brachten in der Folge auch die erneute Gästeführungen zum 1-2 und 1-3. Der FC stemmte sich nun gegen die Niederlage und erspielte sich einige gute Gelegenheiten, die allessamt nicht genutzt werden konnten. Insgesamt sah man ein faires, ein sehr abwechslungsreiches und rasantes Spiel, gut geleitet von Rüdiger „Kratzer“ Chrzanowski.

Es spielten: Simon Lange, Jean-Pierre Baesel, Reinhard Gross, Jörg Krückeberg, Marco Grimm, Thomas Jablonski, Marc Meier, Thorsten Schmidt, Michael Rath, Christian Schwan, Herbert Armbrecht, Daniel Völker, Jockel Meissner, Dieter Fiebrich, Frank Schute, Walter Krückeberg, Marco Schmidt

Text: Reinhard Gross

1. Herren gewinnt nach 37 Jahren das Lokalderby gegen Förste

Der FC Eisdorf hat es nach 37 (!) Jahren mal wieder geschafft. Der SV Förste ist nach einer, besonders in der 2. Halbzeit, guten Leistung mit 4:0 besiegt worden.

Der FC startete vor einer ansehnlichen Kulisse von fast 200 Zuschauern furios. Bereits in der dritten Minute konnte Thomas Hirschelmann nach einen gut vorgetragenen Angriff per 16-Meter-Schuss das 1:0 für die Hausherren erzielen. Förste war sichtlich geschockt und es dauerte knapp 15 Minuten bis der Gast richtig ins Spiel fand. Beide Mannschaften schenkten sich nicht viel und es gab viele umkämpfte Zweikämpfe. Der Spielfluss litt in der Folgezeit bei beiden Mannschaften darunter. Richtige Torchancen waren bis zur Halbzeit fast Mangelware. Viele kleine Nicklichkeiten prägten vor allem das Spiel. Viel zu tun für Schiedsrichter Klaus Henkel, der schon im ersten Abschnitt einige gelbe Karten auf beiden Seiten zücken musste. Mit 1:0 ging es dann auch in die Pause.

Förste kam gestärkt aus der Kabine und wollte unbedingt den Ausgleich erzielen, aber die gute Abwehr hielt weiterhin vielen Angriffen oder Förster Standards stand. Nach einem leichten Fehlpass eines Förster Abwehrspielern in der eigenen Hälfte konnte der FC schnell umschalten und Cedric Hartung wurde klug angespielt und konnte zum umjubelten 2:0 in der 60. Minute einschießen. Kurze Zeit später hatte Dominik Stein für Förste die beste Möglichkeit zum Anschluss, aber sein Schuss ging vom Außenpfosten ins Aus. Die Gastgeber hatten jetzt deutlich Platz zum Kontern und gerade Cedric Hartung drehte mit seiner Schnelligkeit richtig auf. Nachdem Hartung auf Rechts durchgebrochen ist, konnte er mustergültig Niklas Meißner bedienen, der keine Mühe hatte den Ball über die Torlinie zu schieben. Den Schlusspunkt setzte Marco Schmidt, der nach Pass von Jacek Ciesla alleine auf SV-Torwart Bornemann zulief und den Ball zum 4:0 einschob.

Fazit: Ein am Ende Hochverdienter Sieg für den FC. Die Flöter-Elf verteidigte gut und blieb vor allem bei den vielen Kontern im zweiten Durchgang immer gefährlich. Die Erleichterung über den Sieg war hinterher Riesengroß und es wurde sooo richtig gefeiert.

Es spielten: Lothar Dörge – Jens Schoon, Nils Überschär, Tim Pflugfelder, Nicki Herr – Marcel Riedel (70.min: Niklas Meißner), Marco Schmidt, Jacek Ciesla, Thomas Hirschelmann (75.min: Yanneck Meinecke) – Mario Schwedhelm (85.min: Thilo Ettig), Cedric Hartung