Alles neu bei der FSG Eisdorf/Hattorf

Nachdem die beiden Stammvereine bereits im Sommer den Damen neue Trikots gekauft haben, durften die FSG Kickerinnen sich nun auch über neue Trainingsanzüge freuen.
Dieses war durch eine großzügige Spende der Fa. Daniel Geike Dachdeckermeister aus Hattorf möglich geworden.

Die Vereine FC Eisdorf und FC Merkur Hattorf bedankten sich vor dem letzten Heimspiel beim Spender mit einem kleinen Geschenk.

FSG Eisdorf/Hattorf Damen mit Auswärtserfolg in Groß Schneen

Nach der knappen 3-2 Niederlage am vergangenen Sonntag gegen die SVG Göttingen, kehrten die Damen der FSG Eisdorf/Hattorf heute mit 3 Punkten im Gepäck aus Groß Schneen zurück. Als Tabellenplatznachbar mit ebenfalls 3 Punkten trafen die Damen der FSG Eisdorf/Hattorf auf die SG Diemarden/Groß Schneen. Trotz des Ausfalls einiger Stammspielerinnen, hieß es an die gute Mannschaftsleistung der vergangenen Spiele anzuknüpfen.
Die SG Diemarden/Gr.Schneen startet gleich gut und hat schon in der 2 Minute Ihren ersten Torabschluss. Aus Sicht der Heute zwischen den Pfosten stehenden Daniela Caputo zum Glück noch zu unpräzise. Im Gegenzug ist es dann die FSG die in der 4 Minute mit einem Schuss an den Außenpfosten Präsenz zeigt. Nach der turbulenten Anfangsphase beruhigte sich dann der Spielverlauf etwas, beide Mannschaften hatten etwas Mühe Ihr Spiel zu finden. Nach 23 Minuten nutzt dann Marina Rogge ein tolles Zuspiel aus der Zentrale und chipt den Ball zum Führungstreffer in den Kasten der SG. Die Gastgeberinnen zeigten sich hiervon aber wenig beeindruckt und setzten die gut stehende Abwehr der FSG das ein oder andere Mal gehörig unter Druck. Nach einer halben Stunde ist es Janine Börker die Christiane Rütters das Leder perfekt vorlegt die somit zum 2-0 erhöhen kann. Die FSG ist nun im Spiel. In Minute 38 hat Wiebke Roß die nächste gute Möglichkeit die Führung noch weiter auszubauen, verzieht Ihren Abschluss aber knapp. Marina Rogge versucht es nur Sekunden später mit einem Schuss aus zweiter Reihe. Aus ca. 25 Metern geht das Leder unter die Latte, springt dann aber aus dem Kasten der Gastgeberinnen. Kurz vor der Halbzeitpause dann noch eine Standardsituation für die FSG. Nach einer Ecke in der 44 Minute durch Janine Börker kommt der Ball über Marina Rogge zu Christiane Rütters die wiederum völlig frei zum 3-0 Halbzeitstand erhöhen kann.
Mit diesem scheinbar sicheren Polster ging die FSG Eisdorf/Hattorf etwas zu selbstsicher in die 2 Hälfte, denn schon in der 49 Minute kann die SG nach einem Freistoß zum 1-3 verkürzen. Das Spiel plätscherte jetzt aber regelrecht vor sich hin und wurde durch viele gepfiffene Nichtigkeiten unterbrochen. In der 59 Minute erarbeitet sich Vinja Hannig geschickt den Ball und bringt ihn lang nach vorne, hier bedient diesmal Rütters Rogge die locker zum 1-4 einschieben kann. Die SG Diemarden/Gr.Schneen warf nun noch einmal alles nach vorne. Nach einer Ecke in der 63 Min. ist Daniela Caputo im FSG Tor dann chancenlos und muss das zweite Mal hinter sich greifen. 2-4 und noch knapp eine halbe Stunde zu spielen. Es sollte sich aber nicht mehr viel tun und so war außer einer gelben Karte und 3 Auswechselungen aus Sicht der FSG nichts zu vermelden.
Am Ende ein doch sicheres 4-2 und 3 Punkte für die FSG Eisdorf/Hattorf. Trainer Lange und Frisch zeigten sich zufrieden, denn wie schon in den vergangenen Spielen konnte an die gute mannschaftliche Leistung angeknüpft werden.
Die nächste Partie findet dann am 10.10.2015 im Eisdorfer Borntal statt, hier trifft man auf den VFL Wahrenholz die mit 4 Punkten knapp hinter der FSG in der Tabelle stehen.
Die FSG Eisdorf/Hattorf spielte mit folgendem Kader: Daniela Caputo, Wiebke Roß (88 Min. Marie Jahns), Ankileta Gjini (78 Min. Vanessa Mönch), Janine Börker, Jana Schirmer, Marina Rogge (90 Min. Jasmin Schmidt), Vinja Hannig, Laura Berkefeld, Shenja Loch, Christiane Rütters und Sina Reinhardt.

Hier die gut spielende Abwehr der FSG bei einem Freistoß

FSG Damen drehen erst Spiel, verlieren dann aber doch knapp

Nach der Heimniederlage gegen den VfB Peine am vergangenen Wochenende hieß es heut bei der SVG in Göttingen zu bestehen. Mit gut aufgestelltem Kader, leider fehlte aber die Stammtorhüterin Lara Schirmer, trat man auf dem nagelneuen Kunstrasenplatz Am Sandweg an.
Christiane Rütters prüft gleich in der 2 Min. die Göttinger Torfrau. Ein sehr optimistischer Start aus Sicht der FSG. Nach 9 Min. dann aber der erste Dämpfer, Caroline Müller kann nach einem guten Zuspiel aus der Zentrale den 1-0 Führungstreffer erzielen. Die Unistädter kamen dennoch nicht in Ihr Spiel und so brachte Christiane Rütters in der 14 Min. eine Flanke von rechts in den 16er wo Marina Rogge ohne Probleme zum 1-1 ausgleichen konnte. Es entwickelte sich ein ähnliches Spiel wie schon gegen Peine. Beide Mannschaften versuchten die Oberhand zu bekommen was in der ersten Hälfte der FSG besser gelang. In der 25 Min. konnte so Christiane Rütters nach einer Ecke das Spiel drehen und zum 2-1 Führungstreffer einköpfen.
Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten änderte sich bis zum Halbzeitpfiff nichts an diesem Ergebnis.
Die Göttinger wechselten zur Halbzeit und schon kurz nach Wiederanpfiff merkte man deutlich dass Sie nun das Spiel bestimmten. Durch den Wechsel kam merklich mehr Druck in Ihr Spiel und mehr Abschlüsse auf das Tor von Ersatztorfrau Daniela Caputo. In der 58 Min. kann Nina Köhler unbedrängt mit einem Gewaltschuss zum 2-2 ausgleichen. Nach einem erneuten Wechsel bei der SVG, erwies sich dies wohl als Glücksgriff. Nadine Neumann grad auf dem Platz, kann einen Ball quer in die Mitte bringen wo Ihn Christin Ratzlaff zum 3-2 einschießen kann. Nach der erneuten Führung der Göttinger wechselte die FSG in der 74, 78 und 85 Minute und wollte so noch einmal für frischen Wind sorgen. Kurz vor Schluss noch fast der Ausgleich. Einen direkten Freistoß, von der kurz vorher eingewechselten Laura Berkefeld kann die Göttinger Schlussfrau grad noch abwehren.
Am Ende können so die Unistädter die 3 Punkte bei der Premiere auf dem neuen Kunstrasenplatz einfahren. Die FSG hat sich mannschaftlich gut präsentiert, muss sich aber leider knapp geschlagen geben. Wie schon in der Vergangenheit sind diese Partien zwischen der SVG Göttingen und der FSG Eisdorf/Hattorf etwas Besonderes. Man kann und muss aber auch dazu sagen dass es auf beiden Seiten keine groben oder bösen Fouls gab.
Die FSG Eisdorf/Hattorf spielte mit folgendem Kader: Daniel Caputo, Denise Gemende (Laura Berkefeld 78 Min.), Ankileta Gjini (Vanessa Mönch 74 Min.), Farina Frisch, Janine Börker (Shenja Loch 85 Min.), Jana Schirmer, Marina Rogge, Vinja Hannig, Christiane Rütters, Sina Reinhardt, Christina Lösch-Hölling.

Marina Rogge beim Ausgleich zum 1-1