FSG Damen mit 5-2 Niederlage in Fallersleben

Geführt, ausgeglichen aber doch verloren, so der Spielverlauf zur Partie beim VfB Fallersleben. Bei Dauerregen und starkem Herbstwind startete man am frühen Sonntagmorgen zur Auswärtspartie. Man hoffte auf etwas besseres Wetter im Bereich Wolfsburg aber auch dort war der Herbst deutlich zu spüren. Während mehrere andere Partien aufgrund der Wetterlage abgesagt wurden, wich man hier auf den Kunstrasen aus.
Die Damen der FSG Eisdorf/Hattorf begannen die Partie mit dem Wind im Rücken. Schon in der 2 Min. testet Christina Lösch-Hölling mit einem langen Ball aus 35m die Schlussfrau des VfB, die aber hellwach Ihren Kasten sauber hielt. In der 4 Min. hilft der Pfosten der FSG Torfrau Lara Schirmer eine frühe Führung der Gastgeberinnen zu verhindern. Zwei Minuten später ist es wiederum die Schlussfrau des VfB die das Leder nicht kontrollieren kann und Marina Rogge das 0-1 vor die Füße legt. Eine turbulente Startphase bot sich somit den ca. 10 Sturm u. Dauerregen resistenten Zuschauern. Leider nur den Pfosten trifft Christiane Rütters in der 12 Min. Nach einer viertel Stunde ist es dann die Törjägerin des VfB, Jennifer Horwege die eine Konterchance zum 1-1 Ausgleich ausnutzt. Sie legt auch in der 23 Min. zum 2-1 nach und dreht somit das Spiel für den VfB Fallersleben. Die Partie beruhigt sich nun etwas, auf beiden Seiten werden viele Bälle leichtfertig vergeben. Kurz vor der Pause noch ein Vorstoß durch Christiane Rütters und eine Notbremse der Keeperin des VfB welches den gelben Karton und einen Strafstoß nach sich zieht. Marina Rogge verwandelt sicher zum 2-2 Ausgleich in der 40 Min.
Zur Pause also wieder eine offene Partie aber ein Schreck für die FSG. Sina Reinhardt, mittlerweile auch Abwehrchefin genannt, plagte eine Verletzung und konnte die Partie nicht fortsetzen. Nun galt es Umzustellen und dazu hatte der nun VfB den Wind im Rücken.
Der zweite Teil der Partie war eindeutig in der Hand des VfB Fallersleben. Mit einem Freistoß in der 64 Min. geht der VfB mit 3-2 in Führung. Die Damen der FSG erhöhten zwar noch einmal den Druck aber wiederum durch ein Konter in der 80 Min. baut der VfB seine Führung zum 4-2 aus. Die Abwehrreihen der FSG Eisdorf/Hattorf standen gut und taten ihr Möglichstes aber konnten nicht verhindern dass der VfB mit schönen Spielzügen das Spiel übernahm. In der 84 Min. nutzen die Gastgeberinnen dann noch Ihren Rückenwind aus. Mit einem Schuss aus 30m senkt sich der Ball in die Maschen der FSG. Am Ende ein verdientes 5-2 für den VfB Fallersleben. Aus Sicht der FSG hat man sich aber gut verkauft. Im Team gekämpft, geführt aber auch im Team verloren. Der VfB Fallersleben steht damit weiterhin auf dem 3. Tabellenplatz, die Damen der FSG mit 12 Punkten auf Platz 6.
Am kommenden Samstag hoffen wir bei besserem Wetter auf einen Heimerfolg im Eisdorfer Borntal gegen die Damen vom SV Bernshausen.
Für die FSG Eisdorf/Hattorf spielten: Lara Schirmer, Denise Gemende (Shenja Loch 68 Min.), Jana Schirmer, Marina Rogge, Laura Berkefeld, Christiane Rütters, Sina Reinhardt (Daniela Caputo 46 Min.), Christina Lösch-Hölling, Josefine Storck (Jasmin Schmidt 75 Min.), Vanessa Mönch, Ankileta Gjini.

Die FSG Eisdorf/Hattorf bei Herbstwetter in Fallersleben

FSG Eisdorf/Hattorf Damen erfolgreich gegen Tabellenletzten

Nach der heftigen Klatsche vom vergangenen Wochenende beim Tabellenzweiten in Barmke (9-0), galt es heut gegen den SV Upen wichtige Punkte zu holen. Auch wenn Upen nach 7 Spielen noch Punktelos auf dem letzten Tabellenplatz steht, ist es ein altbekannter Gegner der nie zu unterschätzen ist. Wie schon beim Heimspiel gegen Gifhorn trat auch der SV Upen mit nur 10 Spielerinnen zur Partie im Borntal an.
Die Gastgeberinnen fanden gleich gut in Ihr Spiel, Upen stand sehr tief und versuchte hinten dicht zu machen. Bis zur 10 Min. gab es auch kein Durchkommen für die FSG. Mit einem sehenswerten Spielzug aus der Zentrale nach Außen und wieder in die Spitze ist Marina Rogge zur Stelle und erzielt den Führungstreffer für die FSG. Nach einem Foul der Upener Torfrau im eigenen Strafraum an Marina Rogge, kann Sie den gegebenen Strafstoß selbst zum 2-0 (15 Min) verwandeln. Mit dem zweiten Treffer im Gepäck stellte die FSG aber nun merklich den Spielbetrieb ein. Man ließ Upen nun mehr und mehr spielen und das wie schon erwähnt zu zehnt. Bis zur Pause hatte die FSG sicher noch die eine oder andere Torchance, man scheiterte aber letztlich an sich selber oder der Upener Keeperin.
Man muss den Druck wieder aufbauen, sonst kommt Upen doch noch zu Ihren Chancen, so die Halbzeitansprache des FSG Trainergespannes.
Den besseren Start nach der Pause dann aber doch die Mannschaft in Unterzahl. Der SV Upen kann nach einem Konter in der 49 Min. denn Anschlusstreffer zum 2-1 erzielen. Für die Damen der FSG war dies ein wachrütteln, man spielte nun wieder Fußball. Vinja Hannig versucht es in der 77 Min. mit einem Gewaltschuss aus 30m, die Upener Torfrau kann den Ball nicht kontrollieren und Jasmin Schmidt nutzt die Chance und erzielt mit dem 3-1 Ihren ersten Saisontreffer. Dies ist auch gleichzeitig der Endstand der Partie.
Man hat sich nicht mit Ruhm bekleckert aber die wichtigen 3 Punkte geholt.

Die FSG Eisdorf/Hattorf spielte mit folgender Aufstellung: Daniela Caputo, Ankileta Gjini, Farina Frisch, Janine Börker, Jana Schirmer, Marina Rogge, Vinja Hannig, Laura Berkefeld, Sina Reinhardt, Josefine Storck (84 Min. Katrin Schulz), Vanessa Mönch (67 Min. Jasmin Schmidt)

Am kommenden Sonntag geht es dann zum Tabellendritten dem VfB Fallersleben

Vanessa gegen Daniela NotzonAm Ball Vanessa Mönch, die im Spiel der Upenerin Daniela Notzon kaum von der Seite wich.

Erster Heimsieg der FSG Eisdorf/Hattorf Damen gegen SV Gifhorn

Den ersten Erfolg auf heimischen Rasen konnten die Damen der FSG Eisdorf/Hattorf gegen zehn Damen vom SV Gifhorn einfahren. Im dritten Anlauf klappte es nun endlich auch im Eisdorfer Borntal. Mit einem 6-2 setzte man sich grad in der zweiten Hälfte der Partie klar durch. Die Gastgeberinnen wirkten leicht überrascht das Gifhorn mit nur zehn Spielerinnen angereist war. Trainergespann  Lange / Frisch machten aber deutlich dennoch 100% bei der Sache zu sein, immerhin stellt der SV Gifhorn mit Jannika Pribyl eine der Top-Torjägerinnen der Landesliga (6 Spiele-9 Tore).
Der Anpfiff hallte noch in den Ohren der Zuschauer als Marina Rogge zum 1-0 nahezu ohne Gegenwehr einschieben konnte. Welch furiose Start aber konnte man auch weitere 89. Min sein Spiel durchziehen und am Ende als Sieger vom Feld gehen? Die Damen des SV zeigten sich zumindest von dem frühen Gegentor wenig beeindruckt und versuchten die schon angesprochenen Jannika Pribyl mit langen Pässen ins Spiel zu bringen. In der 9 Min. die nächste Torchance für die FSG, Janine Börker trifft aus ca. 10 m nur die Latte. „Da muss irgendwas an Ihrem Schuh gewesen sein“, hörte man aus den Reihen der Zuschauer. Jana Schirmer erzielt in der 16 Min. Ihr erstes Saisontor, vorausgegangen war ein schöner Querpass von Wiebke Roß. Nach dem 2-0 brach das Spiel der FSG Eisdorf/Hattorf leider merklich ein. Man ließ Gifhorn nun immer besser ins Spiel kommen und teilweise brannte es lichterloh in den Reihen der FSG. Es war nun letztlich eine Frage der Zeit wann Gifhorn denn Anschlusstreffer erzielen konnte. Nach 20 Min. war es dann soweit, Fabienne Nagel erzielt wie schon befürchtet das 2-1. Die Gifhorner spielten nun frei auf und in den folgenden 25 Min. verlor die FSG völlig den Faden. Bis zur Halbzeit konnte man die knappe Führung halten.
Nach der Pause ein völlig anderes Bild. Die Halbzeitansprachen der Trainer fanden gehör und die Damen der FSG spielten jetzt mit Siegeswillen. Gleich nach Wiederanpfiff vergibt Christiane Rütters eine 100% Torchance. Für die Zuschauer bot sich nun teilweise ein sehr ansehnliches Fußballspiel und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. In der 53 Min. kann Vanessa Mönch nach einer Ecke ebenfalls Ihren ersten Saisontreffer erzielen und die Führung zum 3-1 ausbauen. 55 Min. Marin Rogge legt nach Zuspiel von Christiane Rütters nach und erhöht auf 4-1. Wiederum Christiane Rütters wird in Minute 57 im Gifhorner Strafraum zu Fall gebracht, bekommt einen 11m und verwandelt diesen selbst zum 5-1. Nach diesen 4 Minuten Powerplay wurde es wieder etwas ruhiger im Borntal. Bei einem Zusammenprall in der 80 Min. verletzte sich eine Spielerin der FSG und konnte nicht weiterspielen, da die FSG schon 3x gewechselt hatte musste man die letzten 10 Min. ebenfalls mit 10 Spielerinnen beenden. Nach 84 Min. kaltstellen kam dann aber doch der Moment für Gifhorns Torjägerin Pribyl, sie erzielte mit Ihrem 10 Saisontreffer das 5-2. Kurz vor Schluss kann Janine Börker doch noch Ihr Tor machen und markiert mit dem 6-2 den Endstand.
Ein turbulentes Spiel was in der 2 Hälfte doch klar von der FSG Eisdorf/Hattorf dominiert wurde, allerdings darf man nicht vergessen das die Gäste über ca. 80 Minuten in Unterzahl waren. Am kommenden Sonntag steht die nächste schwere Partie beim Tabellenzweiten in Barmke an. Für die FSG spielte:Lara Schirmer, Denise Gemende, Wiebke Roß (Jasmin Schmidt 71 Min.), Janine Börker, Jana Schirmer, Marina Rogge, Laura Berkefeld, Shenja Loch (Rebekka Cebulla 46 Min.), Christiane Rütters, Vanessa Mönch (Josefine Storck 58 Min.), Ankileta Gjini.