1. Herren mit Überraschung bei Tabellenführer Olympia Duderstadt / 2. Herren kann Abwärtstrend nicht stoppen

Die 1. Herren kehrt mit einer großen Überraschung vom Spiel bei Olympia Duderstadt zurück. Beim bisher noch mit weißer Weste gestarteten Gastgeber (8 Siege in 8 Spielen) erkämpfte sich der FCE ein verdientes 1:1.

Das Spiel war über die ganzen 90 Minuten ausgeglichen. Yanneck Meinecke hatte per 40 Meter-Schuss die erste Eisdorfer Torchance. Beim einem Linksschuss von Niklas Meißner musste der Heimtorwart sein ganzes Können aufbieten.

Nach der Halbzeit aber dann doch die Führung für den Tabellenführer. Omar El-Zein zeigte seine Klasse und schoss zum 1:0 ein. Aber das 1:0 hielt nur ein paar Minuten. Marlon Bauermeister konnte fünf Minuten später schon ausgleichen.

Jetzt gilt es dieses positive Spiel in der nächsten Woche zu bestätigen. Am Freitag steht das Auswärtsspiel bei der SC Harztor an. Angepfiffen werden soll es um 18 Uhr in Bad Lauterberg. Wie das ohne Flutlicht an der Augenquelle gehen soll, ist noch fraglich.

Am kommenden Sonntag mal wieder ein Heimspiel für die Erste. Bereits um 14:30 Uhr kommt der FC Gleichen ins Borntal.

Die 2. Herren konnte den Abwärtstrend der letzten Wochen mit zwei klaren Niederlagen auch beim Auswärtsspiel in Wulften leider nicht stoppen und unterlag mit 3:0. Bereits nach 20 Minuten lag man schon 2:0 in Rückstand und auch durch einige Wechsel konnte die FC-Elf den Rückstand nicht umbiegen. Alles klar machten die Gastgeber mit dem 3:0 nach ca. 60 Minuten.

1. Herren siegt im Kreispokal nach Elfmeterschießen / 2. Herren mit Heimniederlage

Die 1. Herren hat die Hauptrunde im Kreispokal nach einem 4:5-Auswärtssieg mit Hilfe des Elfmeterschießens bei der SG Hohen Hagen überstanden. Nach 90 Minuten stand es 1:1.

Matchwinner des Spiels war Torwart Christopher Conrad, der insgesamt drei Elfmeter gehalten hat. Einen im regulären Spiel und zwei im Elfmeterschießen.

Nach dem schon erwähnten gehaltenen Elfmeter von Conrad nach einer halben Stunde schaffte Patrick Gemende quasi mit dem Halbzeitpfiff das 0:1.

Eisdorf hätte nach der Halbzeit das 0:2 nachlegen können, schaffte dies aber nicht. Das rächte sich in der 66. Minute mit dem Ausgleich durch die Gastgeber. Ab jetzt stellte sich der Kreisklassenverein hinten rein und hoffte auf ein Elfmeterschießen.

Auf Eisdorfer Seite verwandelten Patrick Gemende, Yanneck Meinecke, Jonas Wilk und Mika Hoberg, Jack verschoss. Durch die zwei gehaltenen von Torwart Conrad war der FCE der glückliche Sieger.

Die 2. Herren konnte nach der 6:2-Niederlage am Donnerstag in Osterode auch das gestrige Heimspiel gegen die SG Herbershausen/Waake/Roringen nicht gewinnen und kam mit 1:4 unter die Räder. Die Gäste waren das gesamte Spiel die aktivere und bessere Mannschaft und führten zur Halbzeit mit 0:1. Trainer Alexander Pilz schaffte nach Selbsteinwechslung schnell das 1:1. Die Gäste zogen das Tempo aber in der Schlussphase nochmals an und kamen durch weitere drei Tore in der Schlussviertelstunde zu einem unerwartet hohen 1:4-Sieg.

1. Herren mit 0:0 beim FC Grone

Mit einem glücklichen aber erkämpftem Punkt kehrt die 1. Herren vom schwerem Auswärtsspiel am Freitagabend beim FC Grone heim.

Die Devise war für Spielertrainer Gemende klar: Der Gegner wird das Spiel machen und Eisdorf wird sich aufgrund der Ausfälle einiger Stammspieler wohl zunächst auf die Abwehrarbeit konzentrieren.

Trotz großer Überlegenheit der Gastgeber wurde zur Halbzeit das 0:0 gehalten.

In der 2. Halbzeit ging das taktische Konzept sogar mehrfach auf. Durch lange Bälle erspielte man sich sogar ein paar Torchancen. Das beste kam dann zum Schluss. Drei dicke Chancen in der Nachspielzeit. Zwei davon für Eisdorf. Zunächst ein Eisdorf Lattenschuss, dann ein Gewusel vor dem Eisdorfer Tor und Grone bekommt den Ball nicht hinter die Linie und im Gegenzug nochmal der FCE. Ein Konter mit 3 Leuten wird in letzter Sekunde vom Groner Kapitän geklärt.

Trotz der Chancen zum Schluss, mehr ein Punktgewinn als Punktverlust.