1. Herren Ligaauftakt TSC Dorste vs. FC Eisdorf 0:1 (0:0)

Hier noch ein kurzer Rückblick auf das vergangene Wochenende. 

  1. Spieltag TSC Dorste vs. FC Eisdorf.

Am vergangenen Wochenende stand für unsere 1. Herren der Ligastart auf dem Programm.

Mit einem gut gefüllten Kader reiste unsere #Erste zum umgebungsnahen Ligakonkurrenten TSC Dorste.

Unser FCE startete gut ins Spiel, hatte mehrere kleinere Chancen in der ersten Halbzeit herausgearbeitet. Die größte Chance hatte P. Schimmeyer, als er nach feinem Zuspiel ca. 15m frei vor dem Tor stand und leider knapp am Tor vorbeischoss. Insgesamt agierte der FC gut, spielte meistens ruhig und übersichtlich von hinten raus und versuchte die Lücke in der dicht besiedelten Dorster Abwehrreihe zu finden. 

Nach feiner Kombination gegen Ende der 1.Halbzeit war M.Hoberg durch und schloss aus ca. 18m ab. Der Dorster Schlussmann reagierte stark und parierte den Ball, allerdings wurde Hoberg sehr hart von den Beinen geholt und musste aufgrund des Fouls in der späteren Folge auch das Spielfeld verlassen. Die genaue Diagnose steht noch aus, wir hoffen aber, dass Hoberg in diesem Jahr nochmal zum Einsatz kommt. Gute Besserung Mucki!

Zur zweiten Hälfte setzte dann der Dauerregen ein. Dies war auch im Spiel bemerkbar. Auf beiden Seiten agierte das Spiel zwischen den 16ern. Torschüsse waren eher Mangelware, allerdings waren die Aktionen in der Offensive vom FCE doch etwas besser rausgespielt. Von der TSCer Offensive kam an dem Sonntag insgesamt nicht viel und man hatte so am Ende insgesamt nur einen wahren Torschuss. Alle anderen Schüsse gingen dann doch am Tor vorbei oder wurden von der Eisdorfer Abwehr geklärt.

Das Spiel „plätscherte“ nun so vor sich hin und es sah alles nach einer Punkteteilung aus. In der 88 Minute gab es dann allerdings doch nochmal eine Aktion von unserem FCE.

Meißner setzte sich auf der rechten Strafraumseite durch und wurde knapp vor der Außenlinie zu Fall gebracht. Die Sternstunde von Zimmermann war nun gekommen. 

Mit einem perfekt platzierten Freistoß setzte „Ronny“ den Ball ins Lange Eck und so zum viel umjubelten Führungstreffer und auch späterem Endstand. 1:0 FCE!

Nach einem mehr als umkämpften Saisonstart konnte unsere 1.Herren die wichtigen ersten drei Punkte aus Dorste entführen. Sicherlich ist noch an einigen Ecken mehr Potential, allerdings muss man auch erwähnen, dass nie die Köpfe unten waren und das Team von Coach Schröter alles versucht hat, um diese Punkte mitzunehmen.

2. Herren: 1. Punktspiel FC EISDORF II vs. FC Merkur Hattorf 1920 e.V. II

Endlich ist es soweit, der Punktspielbetrieb beginnt! Am kommenden Sonntag, den 29.08.2021 um 12:30 Uhr geht es gleich mit einem Heimspiel in der Borntalarena los.

Gespielt wird gegen die Reserve aus Hattorf, auf die unsere #Zwote bereits in der Vorbereitung getroffen ist. Damaliges Endergebnis 2:2. Aufgrund des Unentschieden aus der Vorbereitung weiß man, dass mit dem FC Merkur Hattorf ein Gegner vor der Tür steht, der nicht zu unterschätzen ist. Wir können gespannt sein, wer die restliche Vorbereitung besser genutzt hat, um die drei Punkte einzusacken. Für Leib und Wohl ist neben dem Platz gesorgt!

An alle, die eine Dauerkarte in Auftrag gegeben haben, können diese pünktlich zum ersten Punktspiel abholen.

Im Anschluss an das Spiel der Reserve spielt auch die 1. Herren in der Borntalarena.

Bis Sonntag!!

Bericht: Pokalspiel VfL Badenhausen II vs FC Eisdorf II: 3:2 (2:0)

Unsere Zwote rückte aus zum Auswärtsspiel im Pokal nach Badenhausen um dort gegen Badenhausen II anzutreten. Wer sich hier im Fussballkreis auskennt, weiß, dass es die Mannschaft ist, wo im Paninialbum alle Sticker dieser Herren gold-glitzernd wären und äußerst selten zu ergattern sind. Man findet sie bei Fifa auch als Team, gleich hinter der Weltauswahl und Weltauswahl Klassik. So viel zum Gegner.

Nun zum Spiel.

Die ersten 5 Minuten war ein vorsichtiges Abtasten.Leider mussten wir mit dem ersten Torabschluss, nach einer Ecke von K. Gundlach, das Tor durch T. Römmermann hinnehmen. Sehr bitter und eigentlich auch besprochen, dass bei solchen Aktionen konzentrierter gearbeitet werden muss. In der Folge boten sich Chancen auf beiden Seiten, die aber allesamt ungenutzt blieben. Es dauerte bis zur 27. Spielminute, als eins der goldenen Paninibilder (namentlich Jan Oleyniczak) per Freistoß das Ding aus gut 25 Metern in den Knick haut, Chapeau. Wir versuchten alles damit wir zumindest mit dem Anschlusstreffer in die Kabine kamen, leider ohne Erfolg. Auch, wenn eine der besten Chancen durch Tobi Schimpfhauser sehr fraglich (wohl Hand) von Martin Bröll im 16er zur Ecke abgelenkt wurde. Sei’s drum, mit 0:2 aus unserer Sicht ging es in die Kabine.

Die Jungs waren gewillt es besser zu machen, auch damit ihr verletzter Captain und der Coach, die beide zusammen die Anpeitscher draußen gaben, sich mal beruhigten (haben beide keine Stimme mehr).

Halbzeit 2

Wir rannten und ackerten, motivierten uns und wurden letztendlich belohnt, starke Spielverlagerung auf Marcel Schubert, kurz Tempo rausgenommen, dann mit vollem Zug in den 16er. Foul. Elfmeter. Jonas Wilk trat an und verwandelte. Daraufhin gab es die zweite Luft, wir kamen immer mehr über außen und nach einem schönen Zusammenspiel wieder über die linke Seite kam Patrick C aus gut 20 Metern zum Abschluss, Ausgleich! Wie es so ist an solchen Tagen, hielt das hart erarbeitete Unentschieden nicht lange, Markus Sauer tankte sich außen gegen 3-4 Leute durch, legte quer auf Oleyniczak – 3:2 für Badenhausen. In der Folge versuchten wir noch viel, es gelang uns aber herzlich wenig. Im letzten Drittel besteht auf jeden Fall noch Verbesserungspotenzial. Somit gewann der Gastgeber am Ende auch verdient mit 3:2.

Was man in jedem Fall mitnehmen muss, ist die mannschaftliche Geschlossenheit und den Kampf. Wenn man so in der Serie auftritt, macht man es jedem schwer und man wird seine Punkte einfahren. Geiler Fight Männer und Kopf hoch, ihr habt es dem Panini Starensemble sehr schwer gemacht!