Das richtige Menü für einen starken Kick:Der #Torhunger Foodtruck kommt nach Eisdorf!

Jubel beim FC Eisdorf: Der Klub konnte sich einen Besuch des Torhunger Foodtruck sichern. Am Freitag, den 17.09.2021 ab 18.30 Uhr, macht die rollende Küche mit ihren Profi-Köchen am Vereinsgelände Halt, um die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen des Klubs mit kostenlosem und gesundem Power-Food zu versorgen – und um ihnen mit Experten-Tipps einen Vorgeschmack zu geben, mit welch einfachen Tricks sie ihre Leistung auf dem Platz weiter steigern können.

Richtig ernähren. Besser kicken. Vom “Chili sin Carne” über “Vegane Protein Shakes” bis zu “Hähnchen Wraps mit Gemüse”. Die richtige Ernährung für Fußballer! Mit modernem und innovativem Power-Food besucht der Torhunger Foodtruck Fußballvereine in ganz Deutschland, so wie jetzt unseren FC Eisdorf. Die Kochprofis bereiten dabei die gesunden Gerichte frisch vor Ort zu und werden durch Ernährungsexperten unterstützt, die den Gästen zeigen, warum Ernährung im Fußball eine gewichtige Rolle spielt, warum bewusstes Essen zu mehr körperlicher Fitness und höherer Energie führt und somit das perfekte Erfolgsrezept für eine bessere Leistung auf dem Platz ist. Ihren Torhunger stillen können die jungen Kickerinnen und Kicker dann an der Torwand vor der rollenden Küche. Mit Flutlicht, Fahnen und LED-Bande sorgt der Torhunger Foodtruck zusätzlich für kribbelnde Stadionatmosphäre.

Für REWE ist der Foodtruck eine weitere wichtige Zutat, um das Thema Ernährung im gesamten deutschen Fußball fest zu verankern – quer durch alle Leistungs- und Altersklassen. Als offizieller Ernährungspartner des DFB-Team engagiert sich das Unternehmen seit vielen Jahren intensiv für gesunde und bewusste Ernährung im Spitzen- wie im Breitensport. Wichtig gerade jetzt in Zeiten, in denen aufgrund des Lockdowns Bewegungsmangel und ungünstiges Ernährungsverhalten bei vielen Kindern und Jugendlichen zu einem großen Thema wurden. Auf torhunger.de finden sich viele Ernährungstipps mit tollen Rezeptideen für Smoothies, Snacks und Power-Food. Dazu gibt es die goldenen Regeln für die richtige Ernährung im Fußball und die perfekten Empfehlungen zum Krafttanken vor dem Spiel oder zur Erholung danach mit informativen Videos: Welche Lebensmittel stärken das Immunsystem, welche die Muskulatur und welche die Konzentrationsfähigkeit. So wird verdeutlicht, dass die richtige Ernährung nicht nur zu mehr Leistungsvermögen auf dem Platz und ganz allgemein zu einer höheren Lebensqualität führt, sondern auch, dass bewusste Ernährung ganz einfach geht und vor allem viel Spaß macht.

Das alles kann am 17.09.2021 in der Eisdorfer Borntal-Arena persönlich erlebt werden.

Hier ein kleiner Ablauf und Input zum Abend:

– 18:30 Uhr – Eventbeginn

– Spielerische Ernährungs-Theorie am Smoothie Bike

– Torwandschießen für Jung und Alt (Optional mit Wettbewerb)

– Ausgabe von Probiermomenten am Torhunger Foodtruck

– Permanenter Austausch für alle Interessierten mit unseren Experten rund um das Thema Ernährung

– 21:00 Uhr Abbau

Was wird von Torhunger mitgebracht:

– Probierportionen von 2 Gerichten und 2 Smoothies für ca. 150 – Personen (natürlich kostenlos!)

– Torhunger LED-Torwand

– Torhunger Smoothie Bike

Schaut am 17.09. ab 18.30 Uhr vorbei und lasst euch vom Torhunger inspirieren! #nurderfce

#torhunger

#rewe

#DFB

Spielbericht VfL 08 Herzberg II vs. FC Eisdorf II 0:6

Die nächsten drei Punkte für die Reserve des FC Eisdorf!

Am vergangenen Sonntag konnte die #Zwote Ihren Aufwind aus dem ersten Punktspiel nutzen und gewann gegen die Reserve des VfL 08 Herzbergs mit 0:6 Toren. Bereits in den ersten Spielminuten konnten sich die Rot-Schwarzen durch die Abwehr der Gegner kombinieren und standen vor dem offenen Scheunentor – jedoch ohne Erfolg… erst in der 15min konnte Stürmer M. Schwedhelm „endlich“ den Ball in den Maschen versenken.

Daraufhin verflachte die Partie aber erstmal, unsaubere Pässe auf beiden Seiten, Unkonzentriertheiten und kleine technische Fehler prägten die erste Halbzeit. Erst kurz vor Ende der zweiten Halbzeit konnte nach starkem Einsatz von P. Conrad, S. Stolle zum 0:2 Halbzeitstand erhöhen. Auch nach dem Pausentee bot die Partie wenig Spannung, erst mit der zweiten Luft ab der 60. Spielminute drehten die Eisdorfer noch einmal auf. J. Kriebel schob innerhalb von 12min den Ball zweimal in das gegnerische Tor ein.

Für ein gutes Spiel belohnte sich P. Conrad noch kurz vor Ende des Spiels. Aufmerksam fing er einen Abstoß der Heimmannschaft ab und erhöhte gekonnt zum 0:5. Ein Eigentor führte zum Schlussstand von 0:6 für unsere Jungs aus der 2. Herren. Neben den Offensivaktionen blieb aber auch dieses Mal die Abwerreihe um J. Wilk, F. Friedrich/ P. Stani und M. Giuri ohne Fehler. Sie haben Sich die Coronaregeln zu Herzen genommen und achteten auf die Einhaltung der Abstände im Abwehrverbund. Konnte dennoch einmal ein Ball nicht rechtzeitig abgefangen werden, so konnte Schlussmann P. Müller die Chancen vereiteln.

Für diese Woche heißt es: Zweimal trainieren ehe es am Sonntag in der Borntal-Arena wieder heiß zu geht. Die #Zwote bekommt am 12.09 um 12:30 Uhr Besuch von der Reserve des VfB Südharz II. Das letzte Aufeinandertreffen konnten die Südharzer mit 3:1 gewinnen. Wir sind gespannt, wer die Coronapause besser überstanden hat. Für Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.Bitte beachtet die geltenden Coronaregularien vor Ort!

Spielbericht 1.Herren: SG Bergdörfer II vs. FC Eisdorf 2:2 (1:1)

Kreisliga 3. Spieltag.

Die Vorbereitung auf den 3.Spieltag war wahrlich nicht die Beste. Verdaute die Mannschaft noch die bittere Heimniederlage aus dem Spiel gegen den TuSpo Weser Gimte (0:2), so flogen schon früh im Laufe der Woche weitere Hiobsbotschaften zu Trainer Schröter ein. Mit Konfirmationen, einem Junggesellenabschied, mehreren Einschulungen, runde Geburtstage, Urlaube und zudem gesperrte und verletzte Spieler, musste sich das ganze Team zusammenreißen, da somit über 10 Absagen eintrudelten. Irgendwie kommt dann einfach alles zusammen! Für Coach Schröter wahrlich keine einfache Situation.Als es dann hieß „14.00 Uhr beim Treffpunkt“, schaute das Team nicht schlecht, als auch unser Coach die Sporttasche parat hatte. So reiste unsere #Erste mit einer schon stark dezimierten Truppe zur Sportanlage der Bergdörfer, welcher noch völlig unbekannt ist, aber der Name definitiv Qualität ausstrahlen sollte. 

Trotz dieser Ausfälle muss natürlich gesagt sein, dass vermutlich jede Kreisligamannschaft mit solchen Problemen 1-2x in einer Saison zu kämpfen hat, deswegen hieß es, „Ärsche zusammenkneifen und kämpfen bis zur letzten Sekunde!“

1.HZ:

Von Beginn an war dann nichts mehr mit „Ausreden“ zu erkennen. So spielten beide Mannschaften mit gutem Tempo nach vorne. In der 6.Minute dann der FCE. Nach starkem Zusammenspiel auf der rechten Seite war es Y.Meinecke, der den völlig freistehenden N.Meißner auf der linken Seite sah und den perfekt bediente, sodass Meißner mit einem gut platziertem Linksschuss zur frühen Führung einschob. 1:0 FCE.

In den kommenden Minuten dann doch mehr die SGB. Langsam setzte sich der Gastgeber in der gegnerischen Hälfte fest. Nach ein paar guten Ballstaffeln war A.Pizzano ca. 25m vor dem Tor frei und hatte genug Platz, um mit einem satten und trockenen Schuss ins rechte obere Eck zu vollenden. 1:1 

In der restlichen 1.Halbzeit hatten die Bergdörfer zwar mehr Ballbesitz und einige gute Aktionen, doch die direkte Chance auf den Führungstreffer blieb aus. Auch der FCE hatte noch zwei weitere Möglichkeiten, jedoch wurden diese ebenfalls nicht zielstrebig zu Ende gespielt. 

2.HZ:

In der Halbzeitpause motivierte sich der FCE und merkte so langsam, dass hier doch was mitzunehmen ist. Doch der direkte Nackenschlag erfolgte vorerst in der 47.Minute. Nach feinem Zuspiel auf der linken Seite der SGB, war R.Jung frei und schob relativ leicht zum 2:1 Führungstreffer für die Gastgeber ein. Eisdorfer Schlussmann Conrad sah hierbei leider nicht wirklich gut aus. Der war wohl haltbar. 

In den nächsten 20 Minuten dann mehr Aktionen im Mittelfeld. Härtere Zweikämpfe und daraus resultierende Diskussionen prägten die Partie. Die Bergdörfer kamen nicht mehr wirklich gefährlich vor das Eisdorfer Tor und die Jungs um Coach Schröter merkten, hier ist noch was drin!Es folgten erste kleinere Abschlüsse und Aktionen im gegnerischen Strafraum. Ein übles Foul an R.Schröter sorgte dann nochmals für Aufregung, da es nach Eisdorfer Meinung schon eher rot-verdächtig war. Hier blieb es allerdings beim gelben Karton.

Der FCE ackerte und kämpfte sich durch die Halbzeit und so schaffte man es doch noch nach einem guten Konter zum wichtigen Ausgleichstreffer. Unser Kapitän selbst war der Torschütze nach einer starken Vorarbeit von R.Burgholte und guter Übersicht von P. Schimmeyer, 2:2 (71.min).

In den letzten 20 Minuten war das Spiel dann nochmal komplett offen. Die beste Aktion hatte aber unser FCE. A.Zimmermann setzte sich auf der rechten Strafraumseite durch und schlenzte den Ball in Richtung Winkel. Doch der hier sehr stark reagierende Keeper S. Depuhl lenkte den Ball doch noch an den Querbalken. Das wäre es wohl gewesen. So endete die Partie dann verdient mit einem 2:2 Remis. 

Fazit: 

Mit einem Kader der so wohl nie wieder Zustande kommen wird, schaffte es unsere Erste zum Punktgewinn. Viel Kampf und Zusammenhalt, sowie ständige Motivation von allen, prägten das Eisdorfer Spiel. Am Ende hätte man mit etwas Glück sogar 3 Punkte mitnehmen können, doch der FCE und auch Trainer Schröter sind mit diesem Remis sehr zufrieden. Wir bedanken uns bei den Gastgebern für das gute Spiel und wünschen euch weiterhin viel Erfolg!

In der kommenden Woche heißt es nun „ Spielfrei“. Das nächste Spiel unserer 1.Herren ist am 19.09 um 17.00 Uhr in Göttingen gegen den SV Groß Ellershausen/Hetj. 

Weitere Infos folgen… 

#nurderFCE

#dieErste

#allezusammenfürdasZiel